Förderbänderwerden in der Bergbauindustrie am weitesten verbreitet - ob in Bezug auf die Anwendungsskala, das Nutzungsvolumen oder die wichtige unterstützende Rolle in der Branche übertreffen sie andere Bereiche bei weitem. Durch die Auswahl des richtigen Förderbandes für Bergbauvorgänge sind die Integration von Faktoren wie Materialmerkmalen, Umgebungsbedingungen, Geräteparameter, Sicherheitsstandards und Kosteneffizienz erforderlich. Es gibt sechs Schritte wie folgt.
1. Beginnen Sie mit materiellen Eigenschaften
Die Materialeigenschaften bestimmen direkt die Leistung der Schlüsselriemen (Verschleißfestigkeit, Schlagfestigkeit usw.):
●Typ:Verwenden Sie Standard-Kee-resistente Gürtel für niedrige Materialien (Kohle, weiches Gestein); Entscheiden Sie sich für hochschwärme Abdeckungskautschuk (z. B. mit Carbonschwarz/Keramikpartikeln) und Anti-Tearschichten (Stahlnetz) für harte, eckige Materialien (Eisenerz, Granit).
●Partikel/Klumpengröße:Priorisieren Sie die Versiegelung, um Verschüttung für feine Materialien (Kohlepulver) zu verhindern; Verbesserung der Aufprallwiderstand (Abdeckung Gummi ≥ 10 mm dicke, hochfeste Kerne) für große Klumpen (Erz> 300 mm).
●Feuchtigkeit/Temperatur:Wählen Sie Anti-Rutsch-Abdeckungen (Diamantmuster) oder anti-adhäsive Beschichtungen für nasse Materialien (Mineralschlamm); Verwenden Sie für heiße Materialien (Sinterer Erz) hochtemperaturbeständige Gürtel (z. B. EPDM-Gummi, 150–200 ° C).
2. Anpassen an die Bergbauumgebung
Umweltgründe wirkt sich auf die Lebensdauer und Sicherheit der Gürtel aus:
●Räumliche Szenarien:
● Unterirdische Minen: Mandat flammretardante, antistatische Gürtel (entsprechend mit Standards wie MT/T 914), um schmale Straßen zu passen (typischerweise ≤ 1,6 m).
● Minen am offenen Stellen: Wählen Sie wetterfeste Abdeckungen aus, um UV-, Regen- und extremen Temperaturen (-30 ° C bis 60 ° C) standzuhalten.
●Korrosivität:Verwenden Sie chemischresistente Gürtel (z. B. Nitrilkautschuk/NBR) in Minen mit saurem Wasser oder Chemikalien.
3.. Übereinstimmung mit Parametern der Vermittlung von Geräten
Die Gürtelspezifikationen müssen mit dem Förderungsdesign übereinstimmen:
●Kapazität & Geschwindigkeit:Verwenden Sie für die Systeme mit hoher Kapazität (> 1000T/h) oder Hochgeschwindigkeitssysteme (> 3 m/s), hochfeste Kerne (Stahlkabel, Polyester-Leinwand/EP), um Dehnung und Ermüdung zu widerstehen.
●Entfernung & Neigung:
● Langstrecken (> 1 km): Priorisieren Sie Stahlschnurgürtel (Zugfestigkeit ≥ 3000 N/mm, ausgezeichneter Kriechwiderstand).
● Steile Steigungen (> 15 °): Verwenden Sie Seitenwandgurte (mit Partitionen) oder strukturierten Gürteln (Voraussetzungen für die Reibung).
●Antriebsmodus:Stellen Sie für Multi-Drive-Systeme eine hohe Spleißfestigkeit (z. B. heiße vulkanisierte Spleiße, ≥ 90% der ursprünglichen Gürtelfestigkeit) sicher, um einen Bruch zu vermeiden.
4. Fokus auf Riemenstruktur und Materialien
●Kernmaterialien:
● Baumwoll-Leinwand (CC): Niedrigpreis, für Kurzstrecken, Niedrigladungsgebrauch (kleine Minen).
● Nylon (NN): flexibel, ermüdungsresistent, für mittelschwere Distanz/Belastung.
● Polyester (EP): Stretch/Impact-resistant, für mittel- bis longige Startszenarien.
● Stahlkabel (ST): Hochfestes, weastbeständiges, ideales für Fern-, Schwerladungsoperationen (große offene Minen).
●Gummi abdecken:
● Härte: 60–70 ° Ufer für harte Materialien; 50–60 ° für weiche Materialien (bessere Konformität).
● Verschleißfestigkeit: Priorisieren Sie niedrige Akron -Abriebwerte (≤ 100 mm³) mit Formulierungen, einschließlich Carbonschwarz- oder Aramidfasern.
●Spezielle Designs:Fügen Sie nach Bedarf Stahlnetz-/Aramidschichten (Anti-Tear), leitfähige Carbon- oder Stahldrähte/Keramikpartikel (geschnitten-resistent) hinzu.
5. Einhaltung der Sicherheitsstandards
● China: Unterirdische Minen erfordern MT/T 460 (flammenretterig) und MT/T 914 (antistatisch).
● International: I (EN 12882); (MSHA -Zertifizierung).
6. Kosten und Wartung bewerten
● Priorisieren Sie den Langzeitwert: Hochfeste, wäsche resistente Gürtel kostet im Voraus mehr, dauert jedoch 2–3x länger als die Standardgurte, wodurch die Gesamtkosten gesenkt werden.
● Wählen Sie Gürtel mit Wartbarkeit vor Ort (z. B. Spleißen der heißen Vulkanisierung) und verlassen Sie sich auf Hersteller mit starker After-Sales-Unterstützung (schnelle Ersatzteile).
Zusammenfassend ist die Auswahl des richtigen Förderbandes für bestimmte Bergbauvorgänge keine einheitliche Aufgabe, sondern ein systematischer Prozess, der materielle Merkmale, Umgebungsanforderungen, Ausrüstungsspezifikationen, strukturelle Integrität, Sicherheitsvorschriften und Überlegungen zur Lebenszykluskosten zusammenfasst. Jeder der sechs beschriebenen Schritte-von der Analyse von Materialmerkmalen bis zur Bewertung des langfristigen Wartungsbedarfs-spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung, dass der Gürtel nahtlos mit den einzigartigen Herausforderungen des Bergbaus passt. Durch die Befolgung dieses strukturierten Ansatzes können Bergbaubetreiber über reaktive Auswahlmöglichkeiten hinausgehen und proaktive, maßgeschneiderte Lösungen: Gürtel, die abrasive Erze standhalten, in extremen unterirdischen oder offenen Bedingungen gedeihen, reibungslos in die Konventionssysteme integrieren, strengen Sicherheitsstandards erfüllen und dauerhafte Wert durch reduzierte Ausfallzeiten und niedrigeren Lebenszykluskosten liefern.