Hubei Xin Aneng Fördermaschinen Co., Ltd.
Hubei Xin Aneng Fördermaschinen Co., Ltd.
Nachricht

Wie viel wissen Sie über den Rollschweißprozess?

1. Wählen Sie den Schweißprozess gemäß den Merkmalen des Materials

Jedes Schweißprozess entspricht einer Art von Material, und es ist unmöglich, effektiv zu schweißen, ohne das Material des Schweißverbrauchs im Voraus zu bestimmen.

Wie das MIG-Schweißen für Legierungsstahl und Nichteisen-Metallschweißen geeignet ist

MAG -Schweißen eignet sich für Schweißen mit niedrigem Aluminiumlegierungsschweißen

Das TIG -Schweißen eignet sich für Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Titan und ihre Legierungen (die Dicke wird innerhalb von 0,5 ~ 8 mm gesteuert).

Darüber hinaus sollte auch das Material des Schweißstabes berücksichtigt werden


2. Auswahl von Abschirmgas

Die Wahl des Schutzgases ist besonders wichtig für das MAG -Schweißen, da die Verwendung von reaktiven Gasen wie CO2 die Schweißtiefe beeinflussen kann. Für MIG-, TIG- und Plasma -Schweißen können die Verwendung von Inertgasen wie Argon und Xenon Edelstahl, Nickellegierungen, Titan- und Titanlegierungen, Zirkonium und andere Schweißs vor Oxidation bei hohen Temperaturen schützen.

Nur Materialien, die für eine Hochtemperaturoxidation (z. B. Titan, Tantal, Zirkonium und ihre Legierungen) anfällig sind, erfordern extrem reine Inertgasen. Die Schutzluftstromrate ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der auch von der Größe des Schutzgeräts und seiner Kapazität abhängt. Es sollte auch darauf geachtet werden, dass Inertgase, die sich nicht mit umgebenden Gasen vermischen, oder einen Venturi -Effekt erzeugen.

Das Laserschweißen erfordert normalerweise ein inerter Abschirmgas, normalerweise Helium, aber es wird auch häufig hinzugefügt, um etwas Argon und gemischtes Gas zu enthalten, so dass es für das Schweißen bestimmter Metalle verwendet werden kann.


3.. Es gibt viele Faktoren, die die Sicherheit bei Schweißarbeiten beeinflussen, wie Schweißspitzer, Verbrennungen, Explosionen, Funken, Strömungen, Strahlung, starkes Lichtverbrennen, Rauch...... Daher sollte eine Schutzanlage (wie eine Schutzabdeckung, Lüftungskammer usw.) um die Ausrüstung platziert werden, und persönliche Schutzausrüstung (wie Schutzkleidung, Schweißhandschuhe, Schutzschuhe, Schutzbrillen usw. .) Kann verwendet werden, wenn die Schutzanlage bedingungslos verwendet wird. An begrenzten Stellen sollten auch Gasdetektoren bereitgestellt werden, um Hypoxie zu verhindern (Sauerstoffgehalt <17%).


4. Vorbereitung vor dem Schweißen

Vorbehandlung ist für das Schweißen wichtig, und die Oberfläche der Schweißnaht wird in diesem Schritt behandelt, um das Schweißnahmebereich zu erleichtern. Korrektur. Nicht nur das, sondern auch um die Schweißqualität von Produkten durch Rostentfernung, Schutz und andere Prozesse zu verbessern.


5. Dockinggenauigkeit

Die genaue Positionierung der Buttplatte ist eine Voraussetzung für eine präzise Verankerung. Die Positionierung während des Schweißens erfordert eine hohe Präzision, und die Position der Schweißnaht muss während des Schweißverfahrens jederzeit kontrolliert werden.


6. Externe Umgebungskontrolle

Es ist sehr wichtig, den Lufteinlass zu steuern, um zu verhindern, dass andere Flüssigkeiten oder Partikel die Schweißnaht beeinflussen. Beim Schweißen ist es erforderlich, winddichten Einrichtungen zu installieren (um das Eindringen von externen Gasen während des Schweißens zu verhindern).


7. Schweißgeschwindigkeitsüberwachung

Um die Stabilität der Schweißgeschwindigkeit zu gewährleisten, müssen numerische Kontrollgeräte verwendet werden. Um die Qualität der Schweißnaht zu gewährleisten, muss die Elektrodengeschwindigkeit gleichmäßig und stabil steuern. Wenn die Schweißgeschwindigkeit zu schnell ist, ist es leicht zu virtuellem Schweißen zu führen und muss überarbeitet werden.


8. Eigenschaften der Elektrode

Der entsprechende Elektrodenneigungswinkel unterscheidet sich für verschiedene Schweißverfahren. Daher ist zu prüfen, ob der Winkel beim Betrieb geeignet ist. Die Qualität der Schweißnaht hängt stark von der Art von Strom und Polarität ab. Einer der großen Vorteile des TIG -Schweißens ist die flache Naht und die hohe Schweißdurchdringung.


9. Wartung der Ausrüstung

Ein weiterer wichtiger Teil der Schweißarbeiten ist die Wartung der Ausrüstung, einschließlich des regelmäßigen Austauschs von Alterungsteilen, die Entfernung von Verschmutzung aus der inneren Wand der Düse usw.



10. Wählen Sie den Schweißverfahren gemäß der Dicke der Schweißzeitung aus

Das am besten geeignete Schweißverfahren wird ausgewählt, um die besten Schweißergebnisse zu erzielen. Zweifellos sind Laserschweißen und MIG -Schweißen die beiden Schweißverfahren mit den besten Schweißgebieten. Nach dem Schweißen ist es notwendig, den entsprechenden Neigungswinkel der Schweißbrenner aufrechtzuerhalten. Andernfalls wird es zum Entkommen von Inertgas und der Viskosität der Oberfläche der Lötverbindung führen.

Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept