Hubei Xin Aneng Fördermaschinen Co., Ltd.
Hubei Xin Aneng Fördermaschinen Co., Ltd.
  • Über uns

Hubei Xin Aneng Fördermaschinen Co., Ltd.

Hubei Xin Aneng Conveying Machinery Co., Ltd. wurde 1990 gegründet und ist auf Fördergeräte und Zubehör spezialisiert. Betrachten Sie Exzellenz immer als eine Gewohnheit und bestehen Sie darauf, jedes Produkt gut und gut zu machen. Die meisten Arbeiter arbeiten seit über 10 Jahren in unserer Fabrik. Zu unseren Produkten gehören:Förderbandrolle, Förderrolle, Förderrollenhalterung, Förderrolle, Förderbandund so weiter.




Mehr sehen
Warum uns wählen ?
Facharbeiter

Wir verfügen über hochqualifizierte Mitarbeiter, die stolz darauf sind, zuverlässige und effiziente Förderrollen, Rahmen, Riemenscheiben und Ausrüstung bereitzustellen.

01
Kundendienst

Wir bieten einen professionellen und proaktiven Verkaufs- und After-Sales-Service. Dadurch wird sichergestellt, dass die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Förderkunden stets erfüllt werden.


02
Projekt-Design

Unser größter Vorteil sind unsere starken Designfähigkeiten. Gute Produkte und gute Projekte entstehen durch gutes Design

03
Perfektes Qualitätsmanagementsystem

Das Produktionsmanagement ist sehr wichtig, einschließlich der professionellen Qualität der Mitarbeiter und der Kontrolle der Produktproduktionsgenauigkeit. Um die Genauigkeit der Verarbeitung sicherzustellen, justieren und kalibrieren wir unsere Produktionsanlagen jeden Monat.

04
Förderrollen
Förderrollen
Alle Arten von Umlenkrollen verwenden hochwertige umlenkrollenspezifische Stahlrohre, gestanzte Lagersitze und kaltgezogene Wellen. Die gestanzten Lagersitze werden mittels Kohlendioxid-Schutzgasschweißen an den Umlenkrollenkörper geschweißt. An beiden Enden der Walze sind zuverlässige staub- und regensichere Dichtungsmaßnahmen vorzusehen und die Schmierung erfolgt mit Fett auf Lithiumbasis.
Förderbandrolle
Förderbandrolle
Die Lebensdauer von Umlenkrollen darf unter normalen Arbeitsbedingungen nicht weniger als 50.000 Stunden betragen und die Ausfallrate darf während der Lebensdauer 10 % nicht überschreiten. Nach der Montage müssen die Umlenkrollen Stichprobenprüfungen unterzogen werden, bei denen die Leistung unter anderem auf Staubdichtigkeit, Wasserdichtigkeit, Drehwiderstand, axiale Bewegung, Rundlauffehler usw. geprüft wird.
Förderrolle
Förderrolle
Die Auswahl der Fördertrommeln muss sich strikt an der Leistung des Förderbandes orientieren und sicherstellen, dass das zulässige Drehmoment den Anlaufanforderungen und verschiedenen Betriebsbedingungen des Förderbandes entspricht. Der Riemenscheibenkörper hat eine gussgeschweißte Struktur und die Verbindung zwischen der Nabe und der Achse wird durch eine Hülsenexpansionsmethode erreicht. Beim Schweißen zwischen Nabe und Felge muss es sich um eine vollständig durchdringende, durchgehende Schweißung handeln.
Förderrahmen
Förderrahmen
Die bei der Herstellung verwendeten Platten und Profile müssen aus hochwertigem Stahl bestehen. Der Schweißprozess für die Halterungen sollte den einschlägigen Normanforderungen entsprechen und an den Hauptspannungsschweißbereichen sollten Ultraschallprüfungen durchgeführt werden.
Förderbandreiniger
Förderbandreiniger
Alle Förderbänder sind mit Doppelabstreifern vom H-Typ und vom P-Typ ausgestattet, die Schaberklingen aus Polyurethan verwenden. Am Ende und an der vertikalen Spannvorrichtung jedes Förderbandes sind Schaberspaltreiniger aus hochmolekularem Polyurethan installiert. Die Reiniger sind mit Vorrichtungen zur automatischen Druckregulierung ausgestattet, um sicherzustellen, dass die Klinge jederzeit den richtigen Druck gegen das Band ausübt und einen guten Kontakt mit dem Band aufrechterhält, um am Band anhaftende Materialien effektiv zu entfernen.
Fördermaschine für die Bergbauindustrie
Fördermaschine für die Bergbauindustrie
Gurtförderer müssen den Anforderungen für einen langfristigen Dauerbetrieb genügen. Das Starten, Betreiben und Herunterfahren sollte reibungslos und sicher und zuverlässig erfolgen. Alle Förderbänder sind für den Volllastanlauf und -bremsvorgang ausgelegt. Bei kontinuierlichem Volllastbetrieb, wenn die Spannung innerhalb von 10 % des Nennwerts liegt oder die Frequenz innerhalb von ±5 % der Nennfrequenz schwankt oder sich Spannung und Frequenz gleichzeitig ändern, der Absolutwert ihrer kombinierten Schwankung jedoch schon 10 % nicht überschreiten, sollte der Bandförderer problemlos anlaufen können, ohne die Anlage zu beschädigen, wobei der Volllaststrom den Nennstrom nicht überschreiten darf. Beim Betrieb unter Auslegungsbedingungen darf die Nennleistung des Motors des Bandförderers nicht weniger als 120 % der Leistung betragen, die für den maximalen Betriebszustand der angetriebenen Ausrüstung erforderlich ist.
Anfrage absenden

Willkommen auf unserer Webseite! Für Anfragen zu unseren Produkten oder unserer Preisliste hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.

We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept